- unterrichtsassistent
- onderwijsassistent
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
David Duchovny — (2011) David William Duchovny (* 7. August 1960 in New York City) ist ein US amerikanischer Schauspieler und unter anderem Golden Globe Preisträger. Duchovny wurde vor allem durch seine Rollen als Fox Mulder in der US Fernsehserie Akte X und al … Deutsch Wikipedia
Duchovny — David Duchovny (2007) David Duchovny (rechts) beim Toronto International Film Festival 2005. David William Duchovny (* … Deutsch Wikipedia
Exercitium Paedagogicum — (lat.: pädagogische Übung) bezeichnet den Ausbildungsanteil des Lehramtsstudiums, der zuvor von 2004 bis 2006 im Modellversuch von der Stiftung Bildungspakt Bayern und dem Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in Kooperation… … Deutsch Wikipedia
Georg Wittig — (Georg Friedrich Karl Wittig; * 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine… … Deutsch Wikipedia
Max Fesca — (* 31. März 1846 in Soldin, Neumark; † 31. Oktober 1917 in Wiesbaden) war ein deutscher Bodenkundler und Pflanzenbauwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und Dozent in Göttingen 2 Landwirtschaftsexperte in Japan … Deutsch Wikipedia
Paul Heinrich Jacobson — (* 5. Oktober 1859 in Königsberg; † 25. Januar 1923 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Er arbeitete über Azo und Hydrazoverbindungen sowie über Mercaptane und Semidine. Leben Paul Heinrich Jacobsons Vater war der Berliner Medizin Professor… … Deutsch Wikipedia
Richard Anschütz — Carl Johann Philipp Noé Richard Anschütz (* 10. März 1852 in Darmstadt; † 8. Januar 1937 ebenda) war ein deutscher Chemiker und Professor. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Georg Lockemann — (* 17. Oktober 1871 in Hollenstedt bei Hamburg; † 4. Dezember 1959 ebenda[1]) war ein deutscher Chemiker. Seine Eltern waren der Salinen und Mühlenbesitzer Hermann Lockemann (1838–1905) und Agnes (1845–1906), eine Tochter des Pastors Georg… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Anschütz — (* 4. August 1889 in Darmstadt; † 6. Dezember 1954 in Würzburg) war ein deutscher Chemiker und Professor. Leben Anschütz studierte ab 1908 Chemie an den Universitäten in Bonn, München und Marburg, und wurde 1920 in Marburg als akademischer… … Deutsch Wikipedia
Butenandt: Biochemiker und Wissenschaftspolitiker — Adolf Butenandt war ein herausragender Biochemiker, dem vom Beginn der Dreißigerjahre an drei Jahrzehnte lang große Entdeckungen gelangen: die Isolierung der drei Steroidhormone Östron, Androsteron und Progesteron, Erkenntnisse über die… … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1907: Eduard Buchner — Der Deutsche erhielt den Nobelpreis für seine biochemischen Arbeiten und seine Entdeckung der zellfreien Gärung. Biografie Eduard Buchner, * München 20. 5. 1860, ✝ Foŝsani (Rumänien) 13. 8. 1917; ab 1890 Unterrichtsassistent von Adolf von … Universal-Lexikon